Zwei Scannerspiegel lenken den punktförmigen Laserstrahl ab und führen ihn mit sehr hoher Geschwindigkeit der Schweisskontur entlang.
Die Fügefläche wird mehrmals pro Sekunde abgefahren, wodurch der Laserstrahl die gesamte Schweissnaht praktisch gleichzeitig erwärmt und plastifiziert. Formteiltoleranzen können abgeschmolzen werden und bilden eine Schweisswulst, weil die beiden Fügeteile während des Schweissvorgangs aufeinander gedrückt werden.
Charakteristik und Anwendung:
punktförmiger Laserstrahl
grosse Flexibilität
Spaltüberbrückung möglich
geeignet für Kleinserien- und Massenproduktion
Share to: